Angebotene Disziplinen
Triathlon
300 m Schwimmen
22 km Radfahren
5.500 m Laufen
(Start ab 10:00 Uhr am Schwimmbad in Hundsangen)
maximal: 9 Startgruppen = 135 Starter
Duathlon
1.000 m Laufen
22 km Radfahren
5.500 m Laufen
(Start um 11:00 Uhr am Schwimmbad in Hundsangen)
maximal 15 Starter
Staffel
Triathlon als Staffel (3 Sportler)
(Start um 10:45 Uhr am Schwimmbad in Hundsangen)
maximal: 2 Startgruppen = 30 Staffeln
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Onlineportal.
Startgruppe und genaue Startzeit werden rechtzeitig vor dem Wettkampf per E-Mail mitgeteilt und mit Zuteilung im Onlineportal veröffentlicht.
Allgemeine Information zum Ablauf
Jeder Teilnehmer erhält seine Startnummer und eine Tragetasche für die Kleiderabgabe ab 9.00 Uhr am Info-Stand im Schwimmbad in Hundsangen. Die Tragetasche trägt die gleiche Gruppen- und Startnummer
wie der Teilnehmer. In der Tragetasche findet der Starter zwei Aufkleber mit seiner Startnummer (ein Aufkleber für den Helm, ein Aufkleber für das Rad) - hierdurch soll eine eindeutige Zuordnung
sichergestellt werden.
Jeder Gruppe (ca. 12 - 15 Personen) steht ein Betreuer zur Verfügung. Dieser Betreuer bringt die oben genannten Tragetaschen mit den persönlichen Gegenständen des Starters von Hundsangen (Schwimmbad)
nach Dreikirchen zur Wechselzone 2 (Mehrzweckhalle/Ortsmitte).
Sicherheitsnadeln oder Gummiband (zum Befestigen der Startnummer) sind vom Teilnehmer selbst mitzubringen. Transfermöglichkeiten sind gegeben. Bitte ca. 45 Minuten vor der genannten Startzeit vor Ort
sein.
Teilnahme
Ab Jugend A (Mindestalter 16 Jahre).
Bei minderjährigen Teilnehmern ist spätestens bei Abholung der Startunterlagen für die Teilnahme eine Einverständniserklärung (https://www.triathlondeutschland.de/verband/dokumente-ordnungen)
der Erziehungsberechtigten vorzulegen.
Wettkampfgenehmigung, Wettkampfordnung
Für die Wettkampfdurchführung gelten die Bestimmungen der DTU, insbesondere §10.3 der VaO:
„Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.“
Die Veranstalterordnung ist hier zu finden:
https://www.triathlondeutschland.de/sites/default/files/documents/2021-03/VaO_2021_Final_2.pdf
Strecken
Siehe gesonderter Link "Strecken"
Schwimmen
Geschwommen werden 300 m (6 Bahnen à 50 m) im beheizten Freibad Hundsangen. Das Tragen eines Kälteschutzanzuges ist in der Regel nicht notwendig und damit nicht erlaubt. Falls die
Mindestwassertemperatur von 20°C nicht erreicht werden sollte, kann der Gebrauch eines Neoprenanzuges erlaubt werden. Die Entscheidung hierüber wird ca. 1 Stunde vor dem Start bekannt gegeben.
Radfahren
Die Radstrecke ist nicht für den allgemeinen Verkehr gesperrt. Die Teilnehmer sind zur Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) verpflichtet. Den Anweisungen der Helfer/Betreuer ist Folge zu
leisten. Das Tragen eines Helmes ist Pflicht! Radfahrer ohne Helm werden disqualifiziert! Windschattenfahren ist verboten und führt zum Ausschluss vom Wettkampf. Für Details zur Streckenführung siehe
gesonderter Link "Strecken".
Laufen
Duathlon: Gelaufen werden zunächst 1.000 m um das Hundsänger Schwimmbad. Die Laufstrecke des abschließenden 5.500 m Laufes ist mit der Triathlon-Laufstrecke identisch.
Triathlon: Der abschließende 5.500 m Lauf findet auf größtenteils asphaltierter Strecke rund um und durch die Ortschaft Dreikirchen statt. Das Streckenprofil ist relativ anspruchsvoll.
Alle Streckenführungen sind entsprechend gekennzeichnet. An kritischen Punkten stehen Streckenposten, deren Anweisungen Folge zu leisten ist.
Wechselzonen
Die WZ1 befindet sich am Schwimmbad Hundsangen. Die persönlichen Sachen (1 Tragetasche, auch Laufschuhe) werden vom jeweiligen Gruppenbetreuer zur WZ2 gebracht und dort in der vorgesehenen
Startgruppenzone hinterlegt.
Die WZ2 befindet sich neben der Mehrzweckhalle Dreikirchen. Das Rad verbleibt bis zur Abholung in der vorgesehenen Startgruppenzone.
Staffeln
Für die Staffeln gelten die gleichen Bedingungen und Strecken wie für Einzelstarter.
Startzeiten
Die konkreten Startzeiten werden den Teilnehmern rechtzeitig vor dem Wettkampf per E-Mail mitgeteilt und können nach Zuteilung einer Startgruppe im Onlineportal eingesehen werden.
Startzeitwünsche können nur bei frühzeitiger Anmeldung berücksichtigt werden.
Zeitnahme
Die Zeiten aller Einzelstrecken werden gesondert ermittelt.
Regeln
Für die Wettkampfdurchführung gelten die Bestimmungen der DTU.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet ab ca. 14.30 Uhr an der Mehrzweckhalle in Dreikirchen statt.
Preise
Es werden die jeweils drei Besten der einzelnen Disziplinen geehrt. Alle Einzelstarter und die Staffelteilnehmer erhalten eine Urkunde mit ihrer persönlichen Zeit (getrennt nach den
Einzeldisziplinen).
Onlineportal
Im Onlineportal findet man neben der Anmeldung weitere Informationen zu den Teilnehmern und den
Ergebnissen.
Startgeld
- 25,00 Euro pro Einzelstarter Triathlon und Duathlon
- 45,00 Euro pro Staffel
Die Startgelder werden von der bei der Anmeldung genannten IBAN eingezogen. Bei Nachmeldungen am Veranstaltungstag ist Barzahlung möglich.
Eine Rückerstattung kann leider nicht erfolgen.
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Schäden jeglicher Art, insbesondere auch nicht für das Abhandenkommen persönlicher Gegenstände während des Wettkampfs.
Verzichts- und Freistellungserklärung
Mit der Anmeldung zum Dreikirchener systemceram Triathlon/Duathlon erkenne ich die Ausschreibung an und verpflichte mich nach deren Vorgaben bzw. sonstigen offiziellen Informationen wie z. B. der
Wettkampfbesprechung zu handeln. An der Wettkampfbesprechung nehme ich teil. Die Wettkampfstrecken sind mir bekannt. Sollte ich Sicherheitsrisiken feststellen, informiere ich hierüber umgehend die
Wettkampfleitung.
Ich versichere hiermit, dass ich mich in einem ausreichend trainierten Zustand befinde und habe mir meine Tauglichkeit ggf. durch einen Arzt bestätigen lassen.
Ich erkläre mich hiermit ausdrücklich einverstanden, dass ich bei Auftreten von Verletzungen, im Falle eines Unfalls oder bei Erkrankungen im Verlaufe des Rennens, medizinisch von den vom
Veranstalter beauftragten Organisationen behandelt werde. Die Behandlungskosten sind nicht im Startgeld enthalten und werden mir gesondert nach den üblichen Arzttarifen berechnet. Für den
ausreichenden Versicherungsschutz bin ich selbst verantwortlich. Während der Veranstaltung und der damit zusammenhängenden Aktivitäten trage ich die alleinige Verantwortung für meine
Besitzgegenstände und meine Wettkampfausrüstung.
Hiermit erteile ich mein Einverständnis, dass evtl. von mir gemachte Foto-/Filmaufnahmen, Interviews etc., die im Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen, in den entsprechenden Medien
veröffentlicht bzw. vervielfältigt werden. Mein Name und meine Daten dürfen ohne Anspruch auf Vergütung uneingeschränkt verwendet werden.
Meine Anschrift und E-Mail-Adresse darf an einen Fotoservice weitergegeben werden, der sich verpflichtet, die Daten ausschließlich zu nutzen, um mir ein Angebot von Fotoaufnahmen der Veranstaltung zu
unterbreiten.
Hiermit befreie ich die Veranstalter, die Ausrichter und Helfer des Dreikirchener systemceram Triathlon/Duathlon von sämtlichen Haftungsansprüchen. Dies gilt für alle mittelbaren und unmittelbaren
Schäden sowie alle Ansprüche, die ich oder meine Erben oder sonstige berechtigte Dritte aufgrund von Verletzungen oder im Todesfall geltend machen könnten. Dies gilt nicht für Körperschäden, die
durch den Veranstalter/Ausrichter oder deren Helfer schuldhaft verursacht worden sind. Bei Sachschäden ist im Falle einer lediglich fahrlässigen Pflichtverletzung durch den Veranstalter oder Helfer
die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ich befreie hiermit Veranstalter und Helfer von jeglicher Haftung gegenüber Dritten, sollten diese Dritten Schäden aufgrund
meiner Teilnahme am Dreikirchener systemceram Triathlon/Duathlon erleiden.
Der Veranstalter/Ausrichter behält sich vor, Rennen zu veränderten Bedingungen durchzuführen oder einzelne Rennen abzusagen. Geleistete Zahlungen können bei Absage nicht zurückerstattet werden.
Abschließend erkläre ich, dass ich diese Verzichts- und Freistellungserklärung sorgfältig durchgelesen habe und mit dem Inhalt ausdrücklich einverstanden bin. Ich bestätige den Besitz einer für
Deutschland ausreichenden Versicherungsdeckung für medizinische Behandlungen. Mir ist bekannt, dass die Teilnahme an der Triathlon-Veranstaltung Gefahren und Risiken birgt und tödliche Unfälle nicht
ausgeschlossen sind.
Es gilt deutsches Recht - Gerichtsstand ist Westerburg.
Teilnahme
Ab Jugend A (Mindestalter 16 Jahre)